Über mich
Anette Schnoor, inzwischen schon 55 Jahre alt – unglaublich! Und doch, ja, es ist eine lange Lebens- und Berufsgeschichte, auf die ich zurückschaue, mit jeder Menge Ausbildungen, Weiterbildungen, Erfahrungen.
Selbstständig zu arbeiten und auch in der Kunst beruflich aktiv zu sein, erlebe ich als Befreiung. Viel zu oft steht das "vernünftige" Geldverdienen im Vordergrund und verdrängt die Bedürfnisse der Seele. Es hat gedauert, bis ich herausgefunden habe, dass Kunst zu schaffen und zu verkaufen auch eine sehr vernünftige Art ist, sein Geld zu verdienen. Was gibt es denn Vernünftigeres als Räume zu eröffnen, in denen unsere Seelen direkt miteinander in Kontakt kommen? Kunst kann das.
Mein Lebensthema seit frühester Jugend ist die Gerechtigkeit. Gerechtigkeit ist das ausgleichende Element in der Beziehung zwischen Menschen. Sie ist Voraussetzung für ein gedeihliches Miteinander und sie erwächst aus einem inneren Gleichgewicht. Gerechtigkeit kann nach meiner Überzeugung nur dort herrschen, wo Menschen mit sich selbst im Einklang sind.
Meine berufliche Suche nach Gerechtigkeit führte mich zunächst zu meinen beiden Grundberufen Journalistin und Rechtsanwältin mit dem Schwerpunkt Familienrecht. Fundierte Rechtskenntnisse und professionelle Kommunikation wurden zur Basis meiner Tätigkeit in der Gestaltung von (Rechts-)Beziehungen und der Weitergabe von Informationen. Aber es fehlte die innere Dimension der Gerechtigkeit: Wie erlange ich mein inneres Gleichgewicht und wie behalte ich es? Wie geht das mit dem Ausgleich in Systemen wie Familien und Organisationen? Antworten habe ich im Zusammenhang mit den Qualifikationen zur Systemischen Coach (DGfC) und Familientherapeutin (DGfS) gefunden.
Schließlich hat manches Ungleichgewicht schlicht eine körperliche Ursache – oder der Körper weist uns durch bestimmte Symptome auf ein seelisches Ungleichgewicht hin. So schloss ich das Zertifikat zur Reha-Trainerin des DOSB an, um die Sprache des Körpers verstehen zu lernen.
Gerechtigkeit, das habe ich bis inzwischen verstanden, ist eine ziemlich komplizierte Sache. Aber es lohnt sich, am Ball zu bleiben, seiner Seele Ausdruck zu verleihen, an innerer Stabilität und äußerer Fairness zu arbeiten.
Wenn Du möchtest, unterstütze ich Dich gern dabei.